Rico Volz schafft den Sprung ins Finale der DKM in Ampfing

Die Deutsche Kart-Meisterschaft war am vergangenen Wochenende im bayerischen Amfping zu Gast. Durchweg warmes und sonniges Wetter begrüßte die insgesamt 165 Fahrer auf dem 1.063 Meter langen Schweppermannring. Rico Volz hatte es bei der Hitze nicht leicht, sammelte jedoch wertvolle Erfahrung im Halbzeitrennen der DKM.

51 Fahrer gingen in der OK-Klasse an den Start. Für den Pforzheimer Rico war dies jedoch kein einfaches Wochenende. Mit Platz 28 im Zeittraining sowie den Plätzen 14 und 29 in den Heats blieb noch Luft nach oben. Das Wetter war zwar beständig, dennoch machte die Hitze den Fahrern durchaus zu schaffen. Leider gelang es dem 14-Jährigen in Ampfing nicht seine tolle Leistung der vergangenen Wochen abzurufen. Dabei hatte er sich viel vorgenommen.

Die Finalrennen am Sonntag schloss der Rookie mit Platz 21 und 25 ab. „Mein Ziel war es eigentlich in den Top-Ten mitzumischen. Platz 21 und 25 entsprach nicht gerade meinen Erwartungen. Nun gilt es, gemeinsam mit meinem Team von RS Motorsport zu analysieren, wo der Schuh gedrückt hat“, so Rico entschlossen.

In zwei Wochen kann er an gleicher Stelle erneut unter Beweis stellen, dass für ihn auf jeden Fall mehr drin gewesen wäre. Dann kommt das hochkarätige internationale Teilnehmerfeld zum Kart Grand Prix von Deutschland in Ampfing zusammen. Eine neue Chance für Rico wieder zu seiner alten Form zurückzufinden. Das Rennen vom vergangenen Wochenende sieht er deshalb als eine Art Generalprobe an.

„Gemeinsam mit meinem Team werden ich die entsprechenden Lehren daraus ziehen und daran arbeiten mich zu verbessern. Denn mein Ziel ist es, mich gegen die starke Konkurrenz in der Europameisterschaft zu behaupten und den Sprung ins Finale unter die besten 34 zu schaffen“, so Rico motiviert.

Dass er das Zeug dazu hat, bewies der 14-Jährige bereits mehrfach. Deshalb heißt es jetzt: Das Wochenende abhaken und positiv nach vorne blicken.

Woher weiß man, dass man etwas besonders gut kann, ja sogar ein gewisses Talent für die Sache hat, solange man es nicht ausprobiert? Gesagt, getan. Inzwischen geht es für den junge Baden-Württemberger an jedem zweiten Wochenende auf eine andere Kartbahn in Deutschland und Europa. Rico tritt in der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft und dem ADAC Kart Masters an. Beide Rennserien sind die größten in Deutschland und galten schon in der Vergangenheit als Sprungbrett in den professionellen Motorsport. Jüngstes Beispiel ist Pascal Wehrlein, aus dem ADAC Kart Masters schaffte er den Sprung bis in die Formel-1-Weltmeisterschaft.

In den ersten Jahren sammelte Rico in der Bambini-Klasse (10-14 Jahre) seine erste Erfahrung im Kartsport. Nach einem sechsten Platz in 2015, steigerte er sich in der darauffolgenden Saison nochmals und landete als Dritter auf dem Siegerpodium. Damit legte er den Grundstein für den Aufstieg in die internationale Junioren-Klasse (OK Junior) und überzeugte 2017 in seiner neuen Klasse. Nur ein Jahr später geht es für ihn schon wieder einen Schritt weiter nach oben – 2018 tritt Rico bei den Senioren in der Klasse OK an.

Rico Volz ist total verrückt nach Kartfahren. Selbst, wenn er in seiner Freizeit mit seinen Freunden unterwegs ist, gibt es für ihn immer nur das eine Thema. Sie kennen ihn schon und wissen, dass es für ihn nur den einen Sport gibt. Hauptverursacher dieser Leidenschaft war sein Vater, Harry Volz.

Deutsche Kart Meisterschaft

Datum Rennstrecke
13.-15.04.2018 Lonato (ITA)
11.-13.05.2018 Wackersdorf
01.-03.06.2018 Ampfing
27.-29.07.2018 Kerpen
24.-26.08.2018 Genk (BEL)

ADAC Kart Masters

Datum Rennstrecke
07.-08.04.2018 Ampfing
28.-29.04.2018 Wackersdorf
30.06.-01.07.2018 Oschersleben
21.-22.07.2018 Kerpen
01.-02.09.2018 Wackersdorf