18. Juni 2018 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Am vergangenen Wochenende war die Elite des Kartsports zur FIA Kart Europameisterschaft im bayerischen Ampfing zu Gast. Vor heimischem Publikum erhielt der junge Pforzheimer Rico Volz eine Wildcard und lieferte bei über 155 Teilnehmern eine tolle Vorstellung ab. Am Ende verpasste er das Finale knapp und durfte zufrieden nach Hause fahren.
Zwei Wochen nach dem Halbzeitrennen der Deutschen Kart-Meisterschaft war Rico Volz wieder in Ampfing zu Gast – diesmal zur Kart Europameisterschaft. Die besten Fahrer der Welt reisten zum dritten von vier EM-Läufen. Insgesamt gingen 155 Piloten aus über 30 Nationen an den Start. Für den Schweppermannring war das Rennen das Highlight des Jahres – zuletzt fand vor zwölf Jahren ein EM-Lauf in Ampfing statt.
Youngster Rico Volz freute sich auf die Herausforderung: „Das wird ein besonderes Wochenende für mich. Die Konkurrenz ist richtig stark und ich muss durchweg attackieren. Zusätzlich fahren wir hier mit anderen Reifen, als in den deutschen Serien.“
Trotz des nötigen Respektes lieferte Rico seine tolle Vorstellung ab. Der Schützling aus dem RS Motorsport-Kader zeigte sein Talent und steigerte sich stetig. In allen fünf Vorläufen sah er das Ziel und war in den letzten drei Durchgängen als Zwölfter in direkter Schlagdistanz zu den Top-Ten. Letztlich belegte Rico nach den Vorläufen die 41. Position und fand positive Worte: „Es ist natürlich schade, dass es nicht zum Finale gereicht hat. Verstecken brauche ich mich aber auch nicht. In den drei Tagen habe ich sehr viel gelernt und mich weiterentwickelt.“
Diese neue Erfahrung kann der Schwabe nach einer sechswöchigen Pause beim nächsten Durchgang der Deutschen Kart-Meisterschaft in Kerpen einsetzen.
Woher weiß man, dass man etwas besonders gut kann, ja sogar ein gewisses Talent für die Sache hat, solange man es nicht ausprobiert? Gesagt, getan. Inzwischen geht es für den junge Baden-Württemberger an jedem zweiten Wochenende auf eine andere Kartbahn in Deutschland und Europa. Rico tritt in der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft und dem ADAC Kart Masters an. Beide Rennserien sind die größten in Deutschland und galten schon in der Vergangenheit als Sprungbrett in den professionellen Motorsport. Jüngstes Beispiel ist Pascal Wehrlein, aus dem ADAC Kart Masters schaffte er den Sprung bis in die Formel-1-Weltmeisterschaft.
In den ersten Jahren sammelte Rico in der Bambini-Klasse (10-14 Jahre) seine erste Erfahrung im Kartsport. Nach einem sechsten Platz in 2015, steigerte er sich in der darauffolgenden Saison nochmals und landete als Dritter auf dem Siegerpodium. Damit legte er den Grundstein für den Aufstieg in die internationale Junioren-Klasse (OK Junior) und überzeugte 2017 in seiner neuen Klasse. Nur ein Jahr später geht es für ihn schon wieder einen Schritt weiter nach oben – 2018 tritt Rico bei den Senioren in der Klasse OK an.
Rico Volz ist total verrückt nach Kartfahren. Selbst, wenn er in seiner Freizeit mit seinen Freunden unterwegs ist, gibt es für ihn immer nur das eine Thema. Sie kennen ihn schon und wissen, dass es für ihn nur den einen Sport gibt. Hauptverursacher dieser Leidenschaft war sein Vater, Harry Volz.
Datum | Rennstrecke |
13.-15.04.2018 | Lonato (ITA) |
11.-13.05.2018 | Wackersdorf |
01.-03.06.2018 | Ampfing |
27.-29.07.2018 | Kerpen |
24.-26.08.2018 | Genk (BEL) |
Datum | Rennstrecke |
07.-08.04.2018 | Ampfing |
28.-29.04.2018 | Wackersdorf |
30.06.-01.07.2018 | Oschersleben |
21.-22.07.2018 | Kerpen |
01.-02.09.2018 | Wackersdorf |